Tipps für Valentinstag
5 hilfreiche Tipps zur erfolgreichen Vermarktung & Bewerbung eurer Gutscheine für diesen Geschenkanlass.
Gibt es etwas Schöneres als zum Tag der Liebe gemeinsame Zeit zu verschenken?
from incert with love -
1. Romantikpaket als Gutschein einstellen
Stand-alone-Newsletter
Facebook & Social Media
Bewerbung und Platzierung auf der eigenen Webseite
from incert with love -
5 hilfreiche Tipps zur erfolgreichen Vermarktung & Bewerbung eurer Gutscheine für diesen Geschenkanlass:
1. Romantikpaket als Gutschein einstellen
Kurzanleitung im Helpcenter: Neue Gutscheine anlegen
Zusätzlich können für die bestehenden Gutscheine (z.B. auch für die Wertgutscheine) Gutscheinvorlagen im romantischen Design eingestellt werden.
Kurzanleitung im Helpcenter: Neue Gutscheinvorlagen hochladen
2. Aktuelle Gutscheinempfehlung auf der Shop-Startseite
Valentins-Gutscheine mittels „Top-Listing“ auch als aktuelle Gutscheinempfehlung auf der Shop-Startseite anzeigen.
Tipp: das „Top-Listing“ Ampelsymbol findest du im Backend beim jeweiligen Gutschein (im Menüpunkt „Kategorie- / Gutscheinanlage“)
Eigene Gutscheinkategorie „Valentinstag“ auf der Gutschein-Shop Startseite anlegen.
Kurzanleitung im Helpcenter: Neue Gutschein-Kategorie anlegen
3. Zusätzliche Kaufanreize schaffen:
Mit dem incert Couponing Modul können Codes für einen „Valentines-Deal“ schnell und einfach angelegt werden. Hierbei könen folgende Daten und Einschränkungen völlig flexibel definiert werden:
- Code Gültig von/bis (Datum und Uhrzeit)
- Mindestbestellwert (falls gewünscht)
- Art der Reduktion (€ Betrag, % Betrag)
Infos zum Anlegen von Couponing Codes findet ihr wie immer in unserem Helpcenter.
4. Bewerbung der Valentins-Gutscheine auf diversen Kanälen
- Post & Bewerbung auf Social Media Kanälen (Facebook, Instagram & Co)
- Stand-Alone Newsletter als Reminder für den Valentinstag und direkter Verlinkung zu den passenden Gutscheinen
- Valentinstag & Geschenkidee in die E-Mail Signatur aufnehmen
- Startseiten-Teaser auf eurer Webseite
- Aufsteller vor Ort (an der Rezeption, in den Zimmern, im Lift)
- auf „externen Kanälen“ (z.B. Gutscheinplattformen)
>>> ein Bewerbungspaket von www.gutschein.at findest du hier.
Kostenloser Download von Werbemitteln für Teaser, Facebook-Titelbilder, E-Mail Signaturen etc. Wenn du die offenen Daten benötigt, sende uns bitte einfach ein kurzes Mail.
Kurzanleitung im Helpcenter: Direkt auf Gutscheine oder in eine Gutscheinkategorie verlinken (Deep-Links)
5. Kuverts zum Selberdrucken
Hast du schon von der neuen Möglichkeit gehört, Kuverts zum Selberdrucken einzustellen?
Hier verraten wir dir mehr über das kostenlose Feature.
Hier verraten wir dir mehr über das kostenlose Feature.

Praxisbeispiele zur Bewerbung auf unterschiedlichen Kanälen
Stand-alone-Newsletter
In einem Themen- Newsletter zum Valentinstag könnt ihr eure Romantik-Pakete perfekt promoten und sie als ideales Geschenk in Form eines Gutscheines anbieten.
Aus dem Newsletter kann in die Gutscheinwelt / auf die Gutscheinshop-Startseite oder mittels Deep-Link direkt zu einem ausgewählten Gutschein verlinkt werden.
Infos zu den Deep-Links findet ihr wie immer in unserem Helpcenter.
Facebook & Social Media
Social-Media Kampagnen und Posts auf Facebook, Instagram & Co mit dem Geschenkhinweis und Verlinkung in den Gutscheinshop bzw. direkt zu einem beworbenen Gutschein (Deep-Link) bringt zusätzliche Aufmerksamkeit und Besucher in euren Gutscheinshop.
Bewerbung und Platzierung auf der eigenen Webseite
Durch kluge Platzierung eurer Romantik-Angebote und zusätzliche Hinweise auf den bevorstehenden Geschenkanlass im Webseiten-Header, als Content-Element oder Teaser auf der Startseite und auf Unterseiten (jeweils mit Verlinkung in die Gutscheinwelt) wird zusätzliche Aufmerksamkeit geschaffen und die Anzahl der Shop-Besucher gesteigert.
Solltest du Unterstützung für die Umsetzung dieser Tipps & Tricks benötigen, sind wir dir wie immer gerne behilflich. Sende uns einfach ein kurzes E-Mail mit deinem Anliegen.
Wertkarte beladen
Hier können Sie ganz einfach Ihre Wertkarte beladen. Geben Sie dazu einfach ihren Wertkartencode ein und anschließend können Sie den zu beladenden Wert eintragen